In einem Kunstraum in Berlin-Moabit in einer ehemaligen Bäckerei zeigt Albert Coers mehrere ortsbezogene Installationen. Ausgangspunkt ist die Büchersammlung der Kuratorin des Raums und ihre Spezialisierung auf das Themenfeld „Speisen, Kochen, Essen, Trinken“. Weitere Anregung bietet der Ort, die ehemalige Bäckerei Seidenschnur, in der Coers, in der Nähe wohnhaft, oft eingekauft hat.
Die Tür des Kunstraumes wird von innen mit Büchern verriegelt (RIEGEL #1). Dieser ist so unzugänglich und nur von außen einsehbar – was dem Konzept der Ausstellungen 2019 entspricht. So dicht als möglich in den Zwischenraum der Griffstange geklemmt, entfalten die Bücher ein skulpturales Eigenleben. Durch einen Spiegel ist die Innenseite der Tür nach außen sichtbar.
Auf dem Boden sind Bücher in einer Sequenz nebeneinander angeordnet, mit der Rückseite nach oben (RIEGEL #2). Sie geben so wenig Informationen über ihren Inhalt preis. Die Anordnung folgt nicht inhaltlichen oder ästhetischen Kriterien wie Einbandfarbe, Größe, Dicke, sondern dem Preis, der sich auf einem Etikett auf der Rückseite befindet. Es ergeben sich so Sprünge von einem Buch zum anderen, da der Preis nicht durchgehend mit den materiellen Eigenschaften korreliert.
Die Vitrine gegenüber, in der ehemals Backwaren präsentiert waren, scheint auf den ersten Blick leer, jedoch sind hier von Büchern abgelöste Preisschildchen platziert (RIEGEL #3). Im Lauf des Installationsprozesses reduzierte sich die Materialität der in der Vitrine gezeigten Objekte immer mehr, bis Verweise in Form von Preisschilder übrig blieben, bei denen es nicht mehr klar ist, auf was sie sich beziehen. Sie entfalten ein Eigenleben, rollen sich auf, werden zu plastischen Objekten.
Als letzte Intervention ist ein Buch im Durchgang zur ehemaligen Ladenwohnung keilartig zwischen Boden und Tür geklemmt, hält sie einen Spalt offen, verengt zugleich den Durchgang und versperrt ihn so. Der Titelanfang des Buches „mühelos“ steht im Widerspruch zum physischen Akt des Verkeilens und zur Energie, die nötig ist, die Türe zu öffnen (RIEGEL #4).
12.4. — 7.6.2019
Eröffnung: Donnerstag, 25. April 2019, 19 Uhr
Baeckerei
Gotzkowskystraße 33
10555 Berlin
www.baeckerei-moabit.de