14. – 17. 9. 2023 (Art Week)
ep.contemporary, Berlin
As Times Goes By, DomagkAteliers, München
1 5 2 3 8 RHYTHM SECTION, Kunstverein Augsburg
Bücher 2022 — Berlin im Dezember

Rückblick auf einige Bücher, getauscht, gekauft, in Berlin im Dezember 2022: Beim Aufbau der Ausstellung “books” in der Galerie Vincenz Sala lerne ich Robin Waart kennen. Als ich ihm “Books to Do” zeige, mit der gefundenen Widmung “For A.-C. B” in der Klappe, stellen wir gemeinsame Interessen fest: Er hatte solche dreibuchstabigen Widmungen systematisch gesammelt und ein eigenes Künstlerbuch daraus gemacht: “Dedication(s)” — wir tauschen Bücher.
In der Ausstellung “Being with Others — Zusammensein” im einBuch.haus in Pankow treffe ich Robin wieder; und dort erwerbe ich neben dem Kalender für 2023 (mit Beiträgen u.a. von Claudia de la Torre) ein Buch von Sveinn Fannar Jóhannsson: A Sudden Drop. Über den Zeitraum eines Jahres hatte Jóhannsson Kleidung von der Straße aufgelesen und in seinem Atelier fotografiert — das interessierte mich sehr, auch im Hinblick auf eigene Fotoserien mit Fundstücken.
Ein paar Tage später bin ich beim Büchermarkt von Ecclectic/Drucken Heften Laden, organisiert von Janine Sack; auf dieser angenehmen kleinen Buchmesse ist unter anderem der permanent Verlag, wo auch Books to Do ausliegt, von Andreas Koch gestaltet; am Nebentisch, bei Bernward Reul, kaufen ich günstig zwei seiner Hefte, Ludwig Börne: Die Meneen (2016), mit Zeichnungen eben von Andreas Koch sowie ein Fotoheft “Reichstag”, von der Christo-Verhüllung, bei der aber nicht der Reichstag, sondern die Passanten die Hauptrolle spielen. Bei Argobooks (dort hatte ich “Sacred Distancing” veröffentlicht) bekomme ich von Vanessa Adler zwei Bücher und bin ganz glücklich: “Arabics”, ein Titel, der neugierig macht — und sich als ein wunderbares grafisches Spiel mit (arabischen) Zahlen herausstellt, und “Spirale”, beide von Ann Noël — was für ein schöner Name!
Domestic Space | Christmas Edition II, Zweigstelle Berlin, Neue Galerie, Landhut
books, Vincenz Sala, Berlin
29.10. – 26.11.2022 (extended 10.12.22)
Vincenz Sala, Berlin
STREETS TREES (Breda II), 2022
WO MEINE SONNE SCHEINT, Breda
21.5 – 29.5. 2022
Site-specific exhibition in the front gardens of Tuinzigt, Breda/NL
womeinesonnescheint.com
„I’m grateful, Albert“, 2022
SHORTCUT, ep.contemporary, Berlin
Curitiba #5, FREE SPACE (FOR UKR), LAGE EGAL, Berlin
12 + 12, ep.contemporary, Berlin
03.12.2021 – 12.02.2022
ep.contemporary, Berlin
Out now: Albert Coers | Carsten Lisecki: TT
Albert Coers | Carsten Lisecki: TT, Icon Verlag, 2021
„Out now: Albert Coers | Carsten Lisecki: TT“ weiterlesenSACRED DISTANCING, 2021
COMING SOON, ep.contemporary, Berlin
23.09. – 23.10.2021
ep.contemporary, Berlin
Yellow Press, ep.contemporary, Berlin
UMLAUTE (Ä, Ö, Ü, Æ, Å, Ø), 2021
2021, Installation
Karten mit Buchstaben, Folien, Fotokopien, Soundaufnahmen im Loop, Stuhl, Buch
Ausstellungsansicht TT, Galerie F6, Künstlerdorf Schöppingen
THE BIG SLEEP, Haus der Kunst
Domestic Space | Domagk Edition, zweigstelle Berlin

18.- 25.11.2018
DomagkAteliers, Halle 50, München
Wahlen/Wachstum, Kunsthaus Raab, 2009–18
Publikation: Faktor X — das Chromosom der Kunst
Faktor X — das Chromosom der Kunst
Faktor X — das Chromosom der Kunst
3. Biennale der Künstler / 3rd Artists’ Biennial
Haus der Kunst, München
29.07. – 24.09.2017